Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Es gruselt

См. также в других словарях:

  • gruseln — erzittern; (sich) grausen; schaudern * * * gru|seln [ gru:zl̩n] <itr.; hat: Schauder, Furcht (vor etwas Unheimlichem) empfinden: mir/mich gruselt es allein in der Wohnung, vor dem Weg durch den Wald; <+ sich> ich gruselte mich, als ich… …   Universal-Lexikon

  • gruseln — gru̲·seln; gruselte, hat gegruselt; [Vr] 1 sich (vor jemandem / etwas) gruseln sich vor jemandem / etwas, das einem unheimlich oder gespenstisch vorkommt, fürchten; [Vimp] 2 jemanden / jemandem gruselt (es) (vor jemandem / etwas) jemand fürchtet… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gruseln — V. (Aufbaustufe) jmdn. mit Furcht erfüllen Synonyme: sich fürchten, sich grausen, schaudern, schauern, sich graulen (ugs.) Beispiele: Es gruselte ihr vor der Dunkelheit. Es gruselt mich beim bloßen Gedanken daran. Sie gruselt sich sehr vor… …   Extremes Deutsch

  • Der Rächer — Filmdaten Originaltitel Der Rächer …   Deutsch Wikipedia

  • Ring (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Ring Originaltitel The Ring Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Maigret und der gelbe Hund — (im Original: Le chien jaune) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon, der 1931 veröffentlicht wurde. Es ist der 6. Roman der Maigret Reihe. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Ausgaben 3 …   Deutsch Wikipedia

  • schauern — erschauern; bibbern (umgangssprachlich); frieren; zittern; schlottern (umgangssprachlich); beuteln (umgangssprachlich); schaudern; unter der Kälte leiden; frösteln ( …   Universal-Lexikon

  • Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen —   Das »Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen« der Brüder Grimm erzählt die Geschichte von einem jungen Burschen, dessen größter Wunsch es ist, »das Gruseln zu lernen«. Nach einer ganzen Reihe von Abenteuern und Erlebnissen der… …   Universal-Lexikon

  • gruseln — gru|seln; ich grus[e]le mich, mir oder mich gruselt es …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»